- sich etw. besehen
- gehto have a look at sth.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
besehen — V. (Mittelstufe) etw. sehr genau betrachten, ansehen Beispiel: Der Zahnarzt besah sich meine Zähne genau. Kollokation: etw. bei Licht besehen … Extremes Deutsch
angucken — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; … Universal-Lexikon
Tag — Kalendertag; vierundzwanzig Stunden * * * Tag [ta:k], der; [e]s, e: 1. Zeitraum von 24 Stunden, von Mitternacht bis Mitternacht: die sieben Tage der Woche; welchen Tag haben wir heute?; dreimal am Tag; von einem Tag auf den andern. Syn.: ↑ Datum … Universal-Lexikon
Licht — Helligkeit; Beleuchtung * * * licht [lɪçt] <Adj.>: 1. dünn bewachsen, kleinere Zwischenräume aufweisend: eine lichte Stelle im Wald; seine Haare werden licht. Syn.: ↑ schütter. 2. (geh.) a) von Licht, Helligkeit erfüllt: der lichte Tag… … Universal-Lexikon
ansehen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; zugucken; beäugen ( … Universal-Lexikon
schauen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; … Universal-Lexikon
Gras — Grün; Grünfläche; Weide; Rasen; Wiese; Mary Jane (umgangssprachlich); Grünes (umgangssprachlich); Marihuana; Weed (umgangssprac … Universal-Lexikon
beobachten — aufpassen; kontrollieren; überwachen; beaufsichtigen; checken; untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; bet … Universal-Lexikon
betrachten — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; beäugen ( … Universal-Lexikon
untersuchen — aufhellen; ergründen; klären; aufklären; durchsehen; inspizieren; beschauen; sichten; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich … Universal-Lexikon
Kapern — Besetzung; Einnahme; Einkünfte (einer Firma) * * * ka|pern [ ka:pɐn] <tr.; hat: 1. a) ein [Handels]schiff erbeuten: das Schiff wurde kurz vor der Küste gekapert. b) ein Flugzeug oder ein anderes Transportmittel in seine Gewalt bringen und… … Universal-Lexikon